Winterlinde als Baum des Jahres 2016 wird am 25. April gepflanzt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Cover Flusslinien - Katharina Hagena | Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Diese...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr
Rostock (PIHR) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten sowohl 1300...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:21 Uhr
Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, v.l.n.r. Prof. Dr. Cyrus Zahiri, Prof. Laura Vahl, Prof. Renate Abelmann, Prof. J.-Miller Stevens, Ingrid Spengler | Foto: Christiane Haas/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Freitag (4. April 2025) um 14 Uhr trifft sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu seiner 49. öffentlichen Sitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht der Städtebauliche Rahmenplan für den Bereich Bramow/Marienehe....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:42 Uhr
Rostock (MBWK) - Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 16:00 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Abend des 28.03.2025 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Landfriedensbruch durch Jugendliche in Dierkow. Vorausgegangen war eine durch Bürger per Notruf gemeldete Sachbeschädigung im Bereich des Penny-Marktes in der Hinrichsdorfer Straße, Ecke Dierkower Allee. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich bereits eine...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 11:57 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Es ist und bleibt die Unfallursache Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern - zu hohe oder unangepasste Geschwindkeit. Und genau zu diesem Themenschwerpunkt führt die Landespolizei seit gestern verstärkt Verkehrskontrollen durch. Allein bei den Auftaktkontrollen, die am 01.04.2025 in allen Landesteilen stattfanden,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 16:14 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - In den frühen Sonntagmorgenstunden ist es am Doberaner Platz in Rostock zu einem Polizeieinsatz gekommen. Hintergrund war eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gerieten ein 44 Jahre alter Mann deutscher Herkunft und ein 32-jähriger Mann aus Syrien zunächst in...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:51 Uhr

Winterlinde als Baum des Jahres 2016 wird am 25. April gepflanzt

Rostock (HRPS) • Die Winterlinde (Tilia cordata) ist eine der häufigsten Stadtbaumarten der Gegenwart, da sie relativ anspruchslos an den Standort ist. Aber auch bereits zu früheren Zeiten hatte die Linde  eine große Bedeutung.
Davon zeugen altehrwürdige Naturdenkmale wie Tanzlinden, Gerichtslinden, Reformationslinden, Klosterlinden und Dorflinden in der gesamten Bundesrepublik. Insgesamt kann diese Baumart ein Alter von 1.000 Jahren erreichen.

"Die Menschen haben zu diesen besonderen Bäumen mit den herzförmigen Blättern und den wunderbar duftenden Blüten immer schon ihre Emotionen getragen. In Liedern, Gedichten und Ortsnamen spiegelt sich diese Verbundenheit wieder", erläutert Steffie Soldan, Teamleiterin Stadtbäume vom Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Wer kennt nicht das Lied "Am Brunnen vor dem Tore"? Wer kennt nicht mindestens einen Landgasthof, dessen Name von diesem Baum abgeleitet ist wie zum Beispiel "Zur Linde", oder eine Straße, die auf diesen Baum verweist wie "Unter den Linden" oder Lindenallee? Auch der Ortsname Leipzig geht auf die Linde zurück.

Die Winterlinde blüht etwas später als ihre Schwester, die Sommerlinde, die bereits 1991 zum Baum des Jahres gekürt wurde. Im Juli öffnen sich die Trugdolden mit fünf bis zwölf Einzelblüten. Durch Straßen mit Lindenbestand strömt zur Blütezeit ein unverwechselbarer Duft. Alle Lindenblüten können für Tee verwendet werden, der sehr wohlschmeckend ist und bei fieberhaften Erkrankungen, schmerzstillend, krampflösend und entzündungshemmend wirkt. Aus den Blüten kann man ebenfalls einen schmackhaften Honig herstellen.

Die Winterlinde ist eine großkronige Baumart und erreicht Höhen bis zu 25 Meter. Ihr sehr weiches Holz ist bei Bildhauern, Holzschnitzern und Drechslern sehr beliebt. So finden sich bei den Meisterwerken in der Sakralkunst häufig Figuren aus Lindenholz.

Anlässlich des "Tag des Baumes" wird für die im letzten Winter gefällte Linde Am Strom 118 eine neue Winterlinde  gepflanzt.
Unterstützt vom Warnemünde Verein und der Warnemünder Jugendgruppe "MOEWE"  findet diese Pflanzung am 25. April 2016 um 12.30 Uhr mit Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus statt.

Auch Rostocks Kindern soll am Tag des Baumes traditionell die Natur nahegebracht werden. Mit Quiz, Bastelstrecke, Märchentante und Baumpflanzung im Zoo sensibilisiert das "Rostocker Kleeblatt" - bestehend aus Stadtforstamt, Botanischem Garten, Zoo und Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege - am 25. April die Kinder für Bäume. In diesem Jahr wird diese Veranstaltung an der Zwergflusspferd-Anlage durchgeführt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 22:51 Uhr | Seitenaufrufe: 87
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025