Winterlinde als Baum des Jahres 2016 wird am 25. April gepflanzt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Winterlinde als Baum des Jahres 2016 wird am 25. April gepflanzt

Rostock (HRPS) • Die Winterlinde (Tilia cordata) ist eine der häufigsten Stadtbaumarten der Gegenwart, da sie relativ anspruchslos an den Standort ist. Aber auch bereits zu früheren Zeiten hatte die Linde  eine große Bedeutung.
Davon zeugen altehrwürdige Naturdenkmale wie Tanzlinden, Gerichtslinden, Reformationslinden, Klosterlinden und Dorflinden in der gesamten Bundesrepublik. Insgesamt kann diese Baumart ein Alter von 1.000 Jahren erreichen.

"Die Menschen haben zu diesen besonderen Bäumen mit den herzförmigen Blättern und den wunderbar duftenden Blüten immer schon ihre Emotionen getragen. In Liedern, Gedichten und Ortsnamen spiegelt sich diese Verbundenheit wieder", erläutert Steffie Soldan, Teamleiterin Stadtbäume vom Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Wer kennt nicht das Lied "Am Brunnen vor dem Tore"? Wer kennt nicht mindestens einen Landgasthof, dessen Name von diesem Baum abgeleitet ist wie zum Beispiel "Zur Linde", oder eine Straße, die auf diesen Baum verweist wie "Unter den Linden" oder Lindenallee? Auch der Ortsname Leipzig geht auf die Linde zurück.

Die Winterlinde blüht etwas später als ihre Schwester, die Sommerlinde, die bereits 1991 zum Baum des Jahres gekürt wurde. Im Juli öffnen sich die Trugdolden mit fünf bis zwölf Einzelblüten. Durch Straßen mit Lindenbestand strömt zur Blütezeit ein unverwechselbarer Duft. Alle Lindenblüten können für Tee verwendet werden, der sehr wohlschmeckend ist und bei fieberhaften Erkrankungen, schmerzstillend, krampflösend und entzündungshemmend wirkt. Aus den Blüten kann man ebenfalls einen schmackhaften Honig herstellen.

Die Winterlinde ist eine großkronige Baumart und erreicht Höhen bis zu 25 Meter. Ihr sehr weiches Holz ist bei Bildhauern, Holzschnitzern und Drechslern sehr beliebt. So finden sich bei den Meisterwerken in der Sakralkunst häufig Figuren aus Lindenholz.

Anlässlich des "Tag des Baumes" wird für die im letzten Winter gefällte Linde Am Strom 118 eine neue Winterlinde  gepflanzt.
Unterstützt vom Warnemünde Verein und der Warnemünder Jugendgruppe "MOEWE"  findet diese Pflanzung am 25. April 2016 um 12.30 Uhr mit Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus statt.

Auch Rostocks Kindern soll am Tag des Baumes traditionell die Natur nahegebracht werden. Mit Quiz, Bastelstrecke, Märchentante und Baumpflanzung im Zoo sensibilisiert das "Rostocker Kleeblatt" - bestehend aus Stadtforstamt, Botanischem Garten, Zoo und Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege - am 25. April die Kinder für Bäume. In diesem Jahr wird diese Veranstaltung an der Zwergflusspferd-Anlage durchgeführt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 22:51 Uhr | Seitenaufrufe: 91
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025