26.162 Rostocker Schülerinnen, Schüler und Auszubildende starten ins neue Schuljahr / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Ab dem 12. April 2025 müssen sich Fahrgäste und Autofahrer auf Einschränkungen einstellen. Von Samstag, 12. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich Dierkower Damm und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - In den heutigen Morgenstunden ist in der Rostocker Innenstadt ein Wohnhaus mit Unterstützung von Spezialkräften des Landeskriminalamtes durchsucht worden. Hintergrund sind Ermittlungen des polizeilichen Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Rostock wegen des Verdachts des Verwendens von...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:29 Uhr
Plakat Warntag - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Wir wollen wissen, was passiert – und das am besten so schnell wie möglich. Eine funktionierende Warnung ist essenziell, insbesondere bei Großschadenslagen oder Katastrophen. Verheerende Ereignisse andernorts, wie Hochwasser, Großbrände oder Gefahrgutunfälle zeigen leider eindrucksvoll, wie wichtig eine...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:36 Uhr
Sperrung_Toitenwinkler_Allee ab 01.04.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Aufgrund der Baumaßnahmen im Bereich Weidendamm/ Toitenwinkler Allee werden die Busse der Linie 45 weiterhin umgeleitet. Von Dienstag, 1. April, bis voraussichtlich Freitag, 16. Mai 2025, nutzen die Busse der Linien 19, 45, 49 und F2 übergangsweise die Ersatzhaltestellen in der U.-Kekkonen-Straße. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 18:23 Uhr
Linienführung Straßenbahnen und Buslinie 25 ab 01.04.2025 - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Freie Fahrt für Straßenbahnen über den Goetheplatz: Ab 1. April 2025 können die Straßenbahnen der Linien 2, 3 und 4 wieder den Streckenabschnitt mit den Haltestellen Schröderplatz und Goetheplatz bedienen. Nach fast dreijähriger Bauzeit ist der Ersatzneubau der Eisenbahnüberführung am Goetheplatz fast...
Quelle: HRO-News.de | Do., 08:43 Uhr
Rostock (MBWK) - Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 16:00 Uhr
Cover Flusslinien - Katharina Hagena | Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Diese...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr

26.162 Rostocker Schülerinnen, Schüler und Auszubildende starten ins neue Schuljahr

Rostock (HRPS) • Für 18.724 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen in Rostock beginnt am Montag (5. September 2016) wieder der Unterricht.
Dazu zählen 1.831 ABC-Schützen, die in 85 ersten Klassen ihre Schullaufbahn starten. Insgesamt 1.646 Schülerinnen und Schüler werden in 76 fünften Klassen lernen. Darüber hinaus starten 7.448 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende an den Beruflichen Schulen in das neue Schuljahr 2016/2017.

"In den Schulen laufen jetzt die letzten Vorbereitungen auf das kommende Schuljahr. Zugleich enden zahlreiche Baumaßnahmen und Instandsetzungsarbeiten, für die die Sommerferien genutzt wurden", informiert Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hansestadt Rostock. "Trotz der komplizierten Haushaltslage der Hansestadt Rostock wurde mit Nachdruck an der weiteren Umsetzung des Schul- und Sporthallensanierungsprogramms gearbeitet. Ich freue mich, dass wir in den kommenden zwei Jahren über 31 Millionen Euro in Schulen und Sporthallen investieren werden. Viele dieser Maßnahmen werden dabei aus Mitteln diverser Förderprogramme erheblich finanziell bezuschusst."

So ist mit Beginn der Sommerferien am Schulgebäude der Grundschule "St. Georg" begonnen worden, die Fenster vollständig zu erneuern. Bis September folgt auch die Erneuerung der Fenster der benachbarten Schulsporthalle. Am Schulstandort des Förderzentrums am Schwanenteich wurde in der ersten Jahreshälfte  mit der Sanierung der Freianlagen der Schule begonnen, die bis zum Jahresende weiter geführt werden. Hierbei werden neben der dringend erforderlichen Erneuerung der Pausenhofflächen auch bisher fehlende Funktionen für den Schulsport geschaffen. Die im Januar begonnenen Baumaßnahmen zur Generalsanierung des Schulgebäudes in der Erich-Schlesinger-Straße 37a werden voraussichtlich zum Schuljahresende 2016/2017 abgeschlossen, so dass dieses Gebäude zum Schuljahr 2017/2018 der Kooperativen Gesamtschule Südstadt zur Verfügung gestellt werden kann.

In Evershagen ist die Generalsanierung des Schulgebäudes in der Maxim-Gorki-Straße 68 im Schuljahr 2016/2017 vorgesehen. Die geplante Sanierung wird im März 2017 starten. Dieses bisher von der Beruflichen Schule Elektrotechnik genutzte Gebäude wird künftig Schulstandort des Förderzentrums an der Danziger Straße. Am Standort der Beruflichen Schule für Dienstleistung und Gewerbe in der Hinrichsdorfer Straße 7 wird nach der Sanierung des Theoriegebäudes im Schuljahr 2016/2017 mit den noch ausstehenden Sanierungsarbeiten am Praxisgebäude begonnen.
Weiterhin wird mit dem Neubau eines Fachunterrichtsraumes "Gastronomie" ein Anbau erfolgen. Die Grundschule "Lütt Matten" in der Turkuer Straße wird im Schuljahr 2016/2017 um ein ergänzendes Gebäude erweitert. Bis zur Fertigstellung wird auf dem Schulgrundstück als Übergangslösung eine Raumzelle bereitgestellt.

Im Schuljahr 2016/17 ein Sanierungsprogramm für die Sporthallen im Nordosten gestartet. Zunächst werden die Sporthallen im Kurt-Schumacher-Ring 161a und in der Walter-Butzek-Straße 1 saniert.
Gleichzeitig ist beabsichtigt, mit dem Ersatzneubau für die Sporthalle in der Möllner Straße 8 zu beginnen.

"Rostock besitzt nach wie vor ein sehr vielfältiges und buntes Schulnetz, das unterschiedlichsten Ansprüchen genügt", freut sich Senator Steffen Bockhahn. "Wir konnten diese Vielfalt erhalten, obwohl wir bei Einführung des Schulreformgesetztes in Mecklenburg-Vorpommern zum Schuljahr 1991/1992 noch 104 Schulen in Rostock zählen konnten."

Im Schuljahr 2016/2016 ist das Lernen in Rostock an insgesamt 62 Schulen möglich. Davon befinden sich 44 Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Rostock. Analog zum Vorjahr besuchen 76,9 Prozent der Schülerinnen und Schüler eine kommunale allgemein bildende Schule.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler insgesamt wächst um 773. 6,9 Prozent der Schülerinnen und Schüler an kommunalen allgemein bildenden Schulen wohnen nicht in der Hansestadt Rostock.

Die Gesamtinvestitionen für Baumaßnahmen an Schulen und Sportstätten der Hansestadt Rostock belaufen sich seit 1990 mit Stand vom 31.12.2015 bisher auf  275,5 Millionen Euro. 29 Schulen wurden seither generalsaniert, zehn weitere Schulen teilsaniert. Fünf Schulen bedürfen noch einer Sanierung. Ähnlich ist das Bild bei den Schulsportanlagen. 31 Schulsporthallen wurden vollständig, sechs teilweise und 14 bisher noch gar nicht saniert. Während 22 Sportfreianlagen umfassend und sieben teilsaniert wurden, steht bei sieben Anlagen eine Sanierung noch aus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 02:04 Uhr | Seitenaufrufe: 102
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025