26.162 Rostocker Schülerinnen, Schüler und Auszubildende starten ins neue Schuljahr / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Cover Flusslinien - Katharina Hagena | Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Diese...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr
Rostock (PIHR) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten sowohl 1300...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:21 Uhr
Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, v.l.n.r. Prof. Dr. Cyrus Zahiri, Prof. Laura Vahl, Prof. Renate Abelmann, Prof. J.-Miller Stevens, Ingrid Spengler | Foto: Christiane Haas/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Freitag (4. April 2025) um 14 Uhr trifft sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu seiner 49. öffentlichen Sitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht der Städtebauliche Rahmenplan für den Bereich Bramow/Marienehe....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:42 Uhr
Rostock (MBWK) - Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 16:00 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Abend des 28.03.2025 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Landfriedensbruch durch Jugendliche in Dierkow. Vorausgegangen war eine durch Bürger per Notruf gemeldete Sachbeschädigung im Bereich des Penny-Marktes in der Hinrichsdorfer Straße, Ecke Dierkower Allee. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich bereits eine...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 11:57 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Es ist und bleibt die Unfallursache Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern - zu hohe oder unangepasste Geschwindkeit. Und genau zu diesem Themenschwerpunkt führt die Landespolizei seit gestern verstärkt Verkehrskontrollen durch. Allein bei den Auftaktkontrollen, die am 01.04.2025 in allen Landesteilen stattfanden,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 16:14 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - In den frühen Sonntagmorgenstunden ist es am Doberaner Platz in Rostock zu einem Polizeieinsatz gekommen. Hintergrund war eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gerieten ein 44 Jahre alter Mann deutscher Herkunft und ein 32-jähriger Mann aus Syrien zunächst in...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:51 Uhr

26.162 Rostocker Schülerinnen, Schüler und Auszubildende starten ins neue Schuljahr

Rostock (HRPS) • Für 18.724 Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen in Rostock beginnt am Montag (5. September 2016) wieder der Unterricht.
Dazu zählen 1.831 ABC-Schützen, die in 85 ersten Klassen ihre Schullaufbahn starten. Insgesamt 1.646 Schülerinnen und Schüler werden in 76 fünften Klassen lernen. Darüber hinaus starten 7.448 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende an den Beruflichen Schulen in das neue Schuljahr 2016/2017.

"In den Schulen laufen jetzt die letzten Vorbereitungen auf das kommende Schuljahr. Zugleich enden zahlreiche Baumaßnahmen und Instandsetzungsarbeiten, für die die Sommerferien genutzt wurden", informiert Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hansestadt Rostock. "Trotz der komplizierten Haushaltslage der Hansestadt Rostock wurde mit Nachdruck an der weiteren Umsetzung des Schul- und Sporthallensanierungsprogramms gearbeitet. Ich freue mich, dass wir in den kommenden zwei Jahren über 31 Millionen Euro in Schulen und Sporthallen investieren werden. Viele dieser Maßnahmen werden dabei aus Mitteln diverser Förderprogramme erheblich finanziell bezuschusst."

So ist mit Beginn der Sommerferien am Schulgebäude der Grundschule "St. Georg" begonnen worden, die Fenster vollständig zu erneuern. Bis September folgt auch die Erneuerung der Fenster der benachbarten Schulsporthalle. Am Schulstandort des Förderzentrums am Schwanenteich wurde in der ersten Jahreshälfte  mit der Sanierung der Freianlagen der Schule begonnen, die bis zum Jahresende weiter geführt werden. Hierbei werden neben der dringend erforderlichen Erneuerung der Pausenhofflächen auch bisher fehlende Funktionen für den Schulsport geschaffen. Die im Januar begonnenen Baumaßnahmen zur Generalsanierung des Schulgebäudes in der Erich-Schlesinger-Straße 37a werden voraussichtlich zum Schuljahresende 2016/2017 abgeschlossen, so dass dieses Gebäude zum Schuljahr 2017/2018 der Kooperativen Gesamtschule Südstadt zur Verfügung gestellt werden kann.

In Evershagen ist die Generalsanierung des Schulgebäudes in der Maxim-Gorki-Straße 68 im Schuljahr 2016/2017 vorgesehen. Die geplante Sanierung wird im März 2017 starten. Dieses bisher von der Beruflichen Schule Elektrotechnik genutzte Gebäude wird künftig Schulstandort des Förderzentrums an der Danziger Straße. Am Standort der Beruflichen Schule für Dienstleistung und Gewerbe in der Hinrichsdorfer Straße 7 wird nach der Sanierung des Theoriegebäudes im Schuljahr 2016/2017 mit den noch ausstehenden Sanierungsarbeiten am Praxisgebäude begonnen.
Weiterhin wird mit dem Neubau eines Fachunterrichtsraumes "Gastronomie" ein Anbau erfolgen. Die Grundschule "Lütt Matten" in der Turkuer Straße wird im Schuljahr 2016/2017 um ein ergänzendes Gebäude erweitert. Bis zur Fertigstellung wird auf dem Schulgrundstück als Übergangslösung eine Raumzelle bereitgestellt.

Im Schuljahr 2016/17 ein Sanierungsprogramm für die Sporthallen im Nordosten gestartet. Zunächst werden die Sporthallen im Kurt-Schumacher-Ring 161a und in der Walter-Butzek-Straße 1 saniert.
Gleichzeitig ist beabsichtigt, mit dem Ersatzneubau für die Sporthalle in der Möllner Straße 8 zu beginnen.

"Rostock besitzt nach wie vor ein sehr vielfältiges und buntes Schulnetz, das unterschiedlichsten Ansprüchen genügt", freut sich Senator Steffen Bockhahn. "Wir konnten diese Vielfalt erhalten, obwohl wir bei Einführung des Schulreformgesetztes in Mecklenburg-Vorpommern zum Schuljahr 1991/1992 noch 104 Schulen in Rostock zählen konnten."

Im Schuljahr 2016/2016 ist das Lernen in Rostock an insgesamt 62 Schulen möglich. Davon befinden sich 44 Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Rostock. Analog zum Vorjahr besuchen 76,9 Prozent der Schülerinnen und Schüler eine kommunale allgemein bildende Schule.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler insgesamt wächst um 773. 6,9 Prozent der Schülerinnen und Schüler an kommunalen allgemein bildenden Schulen wohnen nicht in der Hansestadt Rostock.

Die Gesamtinvestitionen für Baumaßnahmen an Schulen und Sportstätten der Hansestadt Rostock belaufen sich seit 1990 mit Stand vom 31.12.2015 bisher auf  275,5 Millionen Euro. 29 Schulen wurden seither generalsaniert, zehn weitere Schulen teilsaniert. Fünf Schulen bedürfen noch einer Sanierung. Ähnlich ist das Bild bei den Schulsportanlagen. 31 Schulsporthallen wurden vollständig, sechs teilweise und 14 bisher noch gar nicht saniert. Während 22 Sportfreianlagen umfassend und sieben teilsaniert wurden, steht bei sieben Anlagen eine Sanierung noch aus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 02:04 Uhr | Seitenaufrufe: 102
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025