Kinderrechte sind auch Jugendrechte / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Kinderrechte sind auch Jugendrechte

Bis 31. August kreative Ideen zu den Rechten Jugendlicher einreichen

Rostock (HRPS) • Noch bis zum 31. August 2021 können junge Leute kreative Ideen zur stadtweiten Kampagne "Kinderrechte sind auch Jugendrechte" beim Rostocker Stadtjugendring einreichen, teilt Rostocks Koordinatorin für Kinder, Jugend und Familien mit. Viele Jugendliche fühlen sich vom Begriff "Kinderrechte" nicht angesprochen. Die Initiativgruppe Kinder- und Jugendbeteiligung Rostock ruft daher junge Menschen in Rostock auf, Kinderrechte in Jugendrechte zu übersetzen. Auf diese Weise sollen neben den Rechten der Kinder auch die Rechte der Jugendlichen ins Bewusstsein der Rostocker Stadtgesellschaft gerückt werden. Die Mitte Juni gestartete Kampagne appelliert an junge Menschen, sich mit den Kinderrechten in der UN-Kinderrechtskonvention auseinanderzusetzen und dafür kreative Ausdrucksformen wie Videos, Memes, Rap, Podcasts, Plakate, Fotogeschichten, Gedichte, Graffiti oder Soziale Medien zu verwenden. "Es geht darum, auf Jugendrechte aufmerksam zu machen", unterstreicht Andrea Wehmer.

Finanzielle Unterstützung erhalten die jungen Menschen beim Jugendforum Rostock und beim Amt für Jugend, Soziales und Asyl Rostock über den Jugendbeteiligungsfonds. Die kreativen Arbeitsergebnisse können beim Rostocker Stadtjugendring eingereicht bzw. per E-Mail an juliane.dieckmann@rsjr.de geschickt werden. Die Projekte der jungen Menschen werden in einer stadtweiten Ausstellung gezeigt und über eine breite Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht.

Junge Menschen bilden die Hälfte der Weltbevölkerung und sind die Zukunft eines jeden Landes. Die Vereinten Nationen haben 1949 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte betont, dass Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung haben. Diese elementaren Rechte der Kinder und Jugendlichen wurden 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und sind völkerrechtlich bindend. Kinderrechte beschreiben die Rechte aller Kinder und Jugendlichen und gelten weltweit ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Kinderrechte gelten für alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt bis zum Alter von 18 Jahren. Kinderrechte enthalten zugleich Pflichten von Eltern, Familien, erziehungsberechtigten Personen sowie von staatlichen Einrichtungen, um den Schutz von jungen Menschen zu gewährleisten.
Kinderrechte sind so wichtig, dass seit Jahren daran gearbeitet wird, sie auch ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufzunehmen.
Vorerst ist jedoch der Versuch der Großen Koalition, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern, gescheitert.

Weitere Informationen zur Rostocker Kampagne gibt es unter www.familie-in-rostock.de/Jugendrechte/ und
https://www.instagram.com/kijubehro/

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 21:11 Uhr | Seitenaufrufe: 33
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025