Neue Helmut-Schmidt-Ausstellung gastiert jetzt in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Forschungsschiff ?Meteor IV? verlässt Werft in Papenburg - Bild: Hamburger Abendblatt
Werften aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bauen das neue Forschungsschiff ?Meteor IV?. Baubeginn war in Rostock, der Heimathafen wird vom nächsten Jahr an Kiel sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Fr., 03:47 Uhr
Tesla-Fahrer in MV schämen sich für Elon Musk - und distanzieren sich mit Stickern auf Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Durch seine bizarren Auftritte und politischen Äußerungen hat das Image von E-Auto-Pionier Elon Musk gelitten. Manche Tesla-Fahrer im Nordosten zeigen mit Stickern, was sie vom US-Techmilliardär halten ? und wollen ihn nicht weiter unterstützen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:04 Uhr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma.
Quelle: NDR.de | Fr., 11:41 Uhr
Rostock Seawolves binden Robin Amaize für weitere zwei Jahre - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Seawolves bis 2027. Was der Basketball-Profi und der Verein zum neuen Vertrag sagen, wie es für den verletzten Amaize in dieser Saison weitergeht und welche Spieler außerdem Verträge haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:19 Uhr

Neue Helmut-Schmidt-Ausstellung gastiert jetzt in Rostock

#Challenging Democracy: Podiumsveranstaltung am Dienstag, 5. November 2024, im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Helmut Schmidt bewunderte den Mut und die Beharrlichkeit der DDR-Bevölkerung während der friedlichen Revolution 1989 – und er kam gern nach Rostock. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich von Ihnen hier in Rostock als Bruder angenommen wurde“, sagte er am 18. Juni 1988 beim mecklenburgischen Kirchentag in der Marienkirche. Und kurz nach der Grenzöffnung unterstrich er bei einer Wahlkampfveranstaltung am 12. Februar 1990 auf dem Universitätsplatz: „Ihr Bürgerinnen und Bürger von Rostock, Ihr dürft stolz sein auf das, was Ihr bis heute erreicht habt. … Freiheit für die Menschen, das bedeutet Demokratie.“ Dieses Lebensthema des fünften deutschen Bundeskanzlers bildet den Schwerpunkt der neuen Wanderausstellung „#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute“. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung präsentiert die Ausstellung vom 1. bis zum 19. November im Rostocker Rathaus.

Die Schau zeigt wichtige Stationen aus Helmut Schmidts politischem und privatem Leben, sie wirft einen Blick hinter die Kulissen politischer Inszenierung und erkundet die vielen Bilder von Schmidt, die bis heute fortwirken.

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung lädt ein zur öffentlichen Podiumsveranstaltung „STREITEN. VERHANDELN. ENTSCHEIDEN. Impuls und Vortrag“ am Dienstag, 5. November 2024, um 18 Uhr im Rathaus Rostock (Neuer Markt 1, 18055 Rostock). Dr. Olaf Schulz-Gardyan, Enkel des ehemaligen Rostocker Oberbürgermeisters Albert Schulz (1946 bis 1949) und Patensohn Helmut Schmidts, wird über die Verbindungen seiner Familie zu Rostock, zu Hamburg und zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik sprechen. Im Anschluss behandelt Dr. Magnus Koch historische und aktuelle Fragen rund um die gesellschaftlichen Konflikte über die Demokratie in der Bundesrepublik. Koch ist Kurator und Leiter des Arbeitsbereichs Ausstellungen und Geschichte der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die leidenschaftlichen politischen Debatten der 1960er bis 1980er Jahre, in denen die unterschiedlichen Interessengruppen in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Themen und Fragen stritten, die damals wie heute wichtig sind:

- Endliche Ressourcen und Energien der Zukunft: Wie nachhaltig ist Demokratie?
- „Nachrüstung“ und Friedenspolitik: Was schützt Demokratie?
- Die soziale Frage und wirtschaftspolitische Entscheidungen: Wie sozial ist Demokratie?
- „Notstandsgesetz“ und die „Rote Armee Fraktion“: Was bedroht Demokratie?

#Challenging Democracy wird vom 1. bis 19. November 2024 montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr im Rostocker Rathaus zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Zudem bietet die BKHS am Donnerstag, 7. November 2024, und am Donnerstag, 14. November 2024, um 17.30 Uhr kostenlose Führungen an. Anmeldung bis zwei Tage vorher unter wanderausstellung@helmut-schmidt.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 01:19 Uhr | Seitenaufrufe: 32
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025