Zehn Jahre Frauen- und Familienhilfe in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Nach der deutlichen Niederlage bei Hansa Rostock hakt Verl-Coach Alexander Ende das Aufstiegsrennen ab. Trotzdem wollen die Ostwestfalen die Saison nicht austrudeln lassen.
Quelle: kicker online | Do., 12:58 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Forschungsschiff ?Meteor IV? verlässt Werft in Papenburg - Bild: Hamburger Abendblatt
Werften aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bauen das neue Forschungsschiff ?Meteor IV?. Baubeginn war in Rostock, der Heimathafen wird vom nächsten Jahr an Kiel sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Fr., 03:47 Uhr
Tesla-Fahrer in MV schämen sich für Elon Musk - und distanzieren sich mit Stickern auf Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Durch seine bizarren Auftritte und politischen Äußerungen hat das Image von E-Auto-Pionier Elon Musk gelitten. Manche Tesla-Fahrer im Nordosten zeigen mit Stickern, was sie vom US-Techmilliardär halten ? und wollen ihn nicht weiter unterstützen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:04 Uhr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma.
Quelle: NDR.de | Fr., 11:41 Uhr

Zehn Jahre Frauen- und Familienhilfe in Rostock

Rostock (HRPS) • Das Netzwerk „Hilfen für Frauen und Familie in Rostock“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Es setzt sich für die Belange von Familien, besonders Schwangeren sowie Männern und Frauen mit kleinen Kindern, ein und unterstützt sie beim Beantragen von Sozialleistungen.

„Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt, der besonders von Alleinerziehenden viel Kraft und Organisation erfordert. Deshalb ist die Arbeit der Frauen- und Familienhilfe von unschätzbarem Wert. Dank der engagierten Netzwerkpartner*innen finden Mütter und Väter seit vielen Jahren eine verlässliche Anlaufstelle in Rostock und damit wertvolle Unterstützung“, so Sozialsenator Steffen Bockhahn. Gabriele Lüdemann, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung „Hilfen für Frauen und Familien“, unterstreicht: „Wir helfen Familien, insbesondere Schwangeren, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und sind behilflich, dass sie die nötige Unterstützung bei der Beantragung und entsprechende Leistungen bekommen“

Dabei arbeiten alle Beteiligten untereinander eng und mit anderen Behörden, Institutionen und Beratungseinrichtungen zusammen. „Im Interesse der Familien bilden wir die Schnittstelle und wollen damit die Bearbeitungs- und Kommunikationswege verkürzen. So erhalten sie eine schnellere und passgenaue Unterstützung, zum Beispiel beim Antrag zum Elterngeld oder Kindergeld. Die eingesparte Zeit können sie wiederum für sich und ihre Kinder nutzen“, unterstreicht Frank Junghans, Leiter des Hanse-Jobcenters Rostock.

Ob es um den Mutterschutz, die Hebammenhilfe oder die Elternzeit geht: Schon während der Schwangerschaft stellen sich Familien oft Fragen. Diesen nimmt sich das Netzwerk an und vermittelt an die richtigen Stellen. Besonders Mütter oder Väter, die ihr Kind alleine erziehen, stehen oft vor großen zeitlichen und finanziellen Herausforderungen. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit der Netzwerkpartner werden die Eltern unterstützt, damit sie zum Start ins Familienleben finanziell abgesichert sind.

Die Kooperationspartner*innen des Netzwerks „Hilfen für Frauen und Familie in Rostock“ setzen sich aus der Stiftung „Hilfen für Frauen und Familien“, dem Hanse-Jobcenter Rostock, dem Netzwerk Frühe Hilfen-Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales zusammen. Zu den bisherigen drei Projektpartnern kommt mit der Familienkasse Nord ein weiteres Mitglied hinzu.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 01:48 Uhr | Seitenaufrufe: 38
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025