Nachhaltige Personalstrategie: Eigene Ausbildung, Personalentwicklung und Hochschulrecruiting im Fokus / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr
Verfolgungsjagd bei Rostock: Polizei stoppt Betrunkenen mit gestohlenem Führerschein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein betrunkener 43-Jähriger liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Erst durch eine Straßensperre können die Beamten den Mann stoppen. Bei der Kontrolle stellen sie 1,9 Promille und einen gestohlenen Führerschein bei fest.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 17:39 Uhr

Nachhaltige Personalstrategie: Eigene Ausbildung, Personalentwicklung und Hochschulrecruiting im Fokus

Rostock (HRPS) • Die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock setzt auf eine vorausschauende Personalstrategie und investiert gezielt in die eigene Ausbildung, die Entwicklung zukünftiger Führungskräfte sowie die verstärkte Gewinnung von Talenten aus dem universitären und Hochschulbereich. Mit der Fortschreibung des Personalmanagementkonzepts verfolgt die Stadt das Ziel, den planbaren Personalbedarf langfristig aus eigener Kraft zu decken, qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu fördern und sich als attraktiver Arbeitgeber im akademischen Umfeld zu positionieren.

„Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital. Indem wir in ihre Ausbildung und Weiterentwicklung investieren, sichern wir nicht nur unsere Zukunftsfähigkeit, sondern bieten auch attraktive Karriereperspektiven innerhalb der Verwaltung“, betont Dr. Hagen Burgenger, Leiter der Abteilung Personal im Hauptamt.

Durch eine gezielte Ausbildungsstrategie sorgt die Stadtverwaltung dafür, dass Nachwuchskräfte optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Gleichzeitig bietet ein strukturiertes Personalentwicklungsprogramm vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten für bestehende Mitarbeitende, um sie gezielt auf Führungspositionen vorzubereiten. So wird nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die Unternehmenskultur nachhaltig gestärkt.

Ein besonderer Fokus liegt künftig auf dem Ausbau des Recruitings im Hochschulbereich. Durch verstärkte Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen soll frühzeitig Kontakt zu qualifizierten Absolventinnen und Absolventen hergestellt werden. Praktika, Traineeprogramme und gezielte Fördermaßnahmen sollen Studierenden bereits während ihres Studiums einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung bieten und sie für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung gewinnen.

Mit dieser Herangehensweise im Rahmen der jüngst entwickelten Verwaltungsstrategie stellt sich die Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Herausforderungen des Fachkräftemangels und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung einer langfristigen und nachhaltigen Personalpolitik. Der Entwurf der Fortschreibung dieses Entwicklungsprogramms steht am 26. Februar 2025 auf der Tagesordnung der Bürgerschaftssitzung.

Die Kernverwaltung hat derzeit etwa 2.700 Stellen. Davon scheiden in den kommenden zehn Jahren etwa 600 Beschäftigte altersbedingt aus. Portraits zahlreicher Berufsbilder sowie aktuelle Stellenausschreibungen enthält das Karriereportal der Stadtverwaltung unter der Internetadresse www.rostock.de/karriere.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 03:51 Uhr | Seitenaufrufe: 14
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025