Ortsbeiratsbudgets sind Möglichmacher in den Stadtteilen
Bilanz 2024: Knapp 100.000 Euro für 100 Projekte bereitgestellt
Rostock (HRPS) • Etwa 100 Projekte im Wohnumfeld konnten im Jahr 2024 von den 19 Rostocker Ortsbeiräten finanziell unterstützt werden. Schwerpunkte waren kleinere Anschaffungen für die in den jeweiligen Stadtteilen ansässigen Vereine, aber auch Zuschüsse für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf Stadtteil-Ebene. Gefördert wurden hier insbesondere das Mühlenfest in Dierkow und Toitenwinkel ebenso wie die Stadtteilfeste in Schmarl und Groß Klein oder örtliche Kinderfeste. Ermöglicht wurde außerdem z.B. die Anschaffung von Spielzeug und Spielgeräten, das Aufstellen einer Plauderbank in Groß Klein und die Aufstellung eines Gedenksteins zur Erinnerung an Fritz Reuter. Zuschüsse erhielten u.a. der Markgrafenheider Karnevalsclub, ein Shantychor, die Warnemünder Trachtengruppe und die Freiwilligen Feuerwehren.