Jahresbilanz des Stadtamtes: „Frontoffice“ der Stadtverwaltung
Rostock (HRPS) • Das Stadtamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat eine umfassende Bilanz seiner Arbeit im Jahr 2024 gezogen. Als „Frontoffice“ der Stadt ist es das Amt mit den meisten Bürgerinnen- und Bürgerkontakten in der Kommunalverwaltung. Mit 275 Stellen in fünf Abteilungen und 18 Sachgebieten bietet das zweitgrößte Amt der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Bürgerdienstleistungen und ist an sieben unterschiedlichen Verwaltungsstandorten in ganz Rostock tätig.
„Die Zahlen sind beeindruckend“, schätzt der für das Stadtamt zuständige Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung Dr. Chris von Wrycz Rekowski ein. „Die Vielzahl an bearbeiteten Vorgängen zeigt, dass zahlreiche unterschiedlichste Dienstleistungen auf hohem Niveau angeboten werden. Auch durch die Personalsituation bedingt sind wir ständig dabei, die Angebote kontinuierlich zu optimieren, um den Anforderungen der Rostockerinnen und Rostocker gerecht zu werden. Ich danke allen Mitarbeitenden für das große Engagement!“
Zugleich macht Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski darauf aufmerksam, dass die Mehrheit der Dienstleistungen im so genannten übertragenen Wirkungskreis angeboten wird, also in der Durchführung von der Stadt Rostock selbst gar nicht beeinflusst werden kann. „Hier setzen wir weiter auf die Digitalisierung. Was viele Menschen beim Banking oder Shopping längst online erledigen, muss auch bei Behördendienstleistungen selbstverständlich werden. Dabei sind wir auf den Bund, die Länder und auch die Software-Hersteller angewiesen. Es gibt aber schon jetzt immer mehr Dienstleistungen, die auch online angeboten werden, zum Beispiel die Ummeldung nach einem Umzug.“
[strong]Abteilung Ordnungsangelegenheiten[/strong]
[strong]Abteilung Einwohnerangelegenheiten und Ortsämter[/strong]
[strong]Abteilung Gewerbeangelegenheiten[/strong]
[strong]Abteilung Verkehrsangelegenheiten und Standesamt[/strong]
[strong]Führerscheinstelle[/strong]
[strong]Zulassungsstelle[/strong]
[strong]Standesamt[/strong]
[strong]Abteilung Migrationsamt[/strong]
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 05:06 Uhr | Seitenaufrufe: 44« zurück zur News-Übersicht