Rostock wird assistenzhundefreundliche Kommune / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Cover Flusslinien - Katharina Hagena | Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Diese...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr
Rostock (PIHR) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten sowohl 1300...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:21 Uhr
Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, v.l.n.r. Prof. Dr. Cyrus Zahiri, Prof. Laura Vahl, Prof. Renate Abelmann, Prof. J.-Miller Stevens, Ingrid Spengler | Foto: Christiane Haas/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Freitag (4. April 2025) um 14 Uhr trifft sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu seiner 49. öffentlichen Sitzung im Bürgerschaftssaal des Rathauses. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht der Städtebauliche Rahmenplan für den Bereich Bramow/Marienehe....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:42 Uhr
Rostock (MBWK) - Die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ erhält einen neuen außerschulischen Partner: Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ – eine Initiative der Rostock Seawolves – bietet Basketballangebote für Schülerinnen und Schüler. Im Beisein der Ministerin für Bildung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 16:00 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Abend des 28.03.2025 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Landfriedensbruch durch Jugendliche in Dierkow. Vorausgegangen war eine durch Bürger per Notruf gemeldete Sachbeschädigung im Bereich des Penny-Marktes in der Hinrichsdorfer Straße, Ecke Dierkower Allee. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich bereits eine...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 11:57 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Es ist und bleibt die Unfallursache Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern - zu hohe oder unangepasste Geschwindkeit. Und genau zu diesem Themenschwerpunkt führt die Landespolizei seit gestern verstärkt Verkehrskontrollen durch. Allein bei den Auftaktkontrollen, die am 01.04.2025 in allen Landesteilen stattfanden,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 16:14 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - In den frühen Sonntagmorgenstunden ist es am Doberaner Platz in Rostock zu einem Polizeieinsatz gekommen. Hintergrund war eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gerieten ein 44 Jahre alter Mann deutscher Herkunft und ein 32-jähriger Mann aus Syrien zunächst in...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:51 Uhr

Rostock wird assistenzhundefreundliche Kommune

Rostock (HRPS) • „Assistenzhunde willkommen“ wird es bald bei allen kommunalen Einrichtungen der Hanse- und Universitätsstadt heißen. „Die Stadtverwaltung unternimmt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion. Am Eingang kommunaler Einrichtung wird ein Aufkleber mit der Aufschrift „Assistenzhunde willkommen“ angebracht. Wir möchten auch andere Einrichtungen, beispielweise aus dem medizinischen Bereich, Krankenhäuser, Arztpraxen und touristischen Bereich, wie etwa Gaststätten, Hotels und Museen auf das Thema aufmerksam machen. Wir möchten Sie ermutigen das Siegel „Assistenzhunde willkommen“ auch bei sich an den Gebäuden anzubringen. Damit können Sie Betroffenen signalisieren, dass Sie hier ohne Nachfragen, mit ihrem Assistenzhund reinkommen können“, betont Rostocks Behindertenbeauftragte Jennifer Burgert.

Der Aufkleber und die Zutrittskampagne wurden durch den Verein Pfotenpiloten e.V. ins Leben gerufen. Der Verein informiert und begleitet Kommunen und Einrichtungen dabei Aufklärung zu leisten und setzt sich für die Stärkung der Rechte Betroffener ein, denn die Zutrittsrechte von Menschen mit einem Assistenzhund sind bereits seit 2021 Bestandteil des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG).

Heute Vormittag hatte bereits eine Informationsveranstaltung im Rathausanbau stattgefunden, bei der offene Fragen beantwortet wurden. Was ist, wenn in meiner Hausordnung geregelt ist, dass Hunde verboten sind? Wie ist das mit der Hygiene? Wie verhalte ich mich, wenn ich jemanden treffe, der von einem Assistenzhund begleitet wird? Wie kann ich selbst teilnehmen an der Aktion “Assistenzhunde willkommen?

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 05:11 Uhr | Seitenaufrufe: 17
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025